Entspannung & Stressmanagement
Mehr als die Hälfte aller Erwachsenen leiden gelegentlich bis häufig unter Stress
Entspannung
Das Kennenlernen und Üben von Entspannungsmethoden:
Stressmanagement

Progressive Muskelentspannung nach
Edmund Jacobson
Autogenes Training nach
Johannes Heinrich Schultz
Atemtechniken und Kurzentspannungen
Fantasiereisen / Trance

Fantasiereisen sind imaginative Verfahren.
Als Entspannungsverfahren können sie
therapeutisch eingesetzt werden.
Muskulatur

Entspannung von Kiefer- Schulter- und
Nackenmuskulatur
Augenentspannung
Entspannung von Händen,
Handgelenken, Füßen und Fußgelenken
Stressmanagement zu Themen
Mein Angebot in Kursen, Workshops oder Einzelberatungen
Schlafstörungen

Stressbedingte Schlafstörungen
Gedankenkarussell
Mentaltraining

Stress beginnt im Kopf –
welche mentalen Techniken können
helfen, um gelassener zu werden?
Ernährung

Stressbedingte Ernährungsprobleme –
Frustesser oder Stresshungerer?
Letzte News
An dieser Stelle werden Sie künftig mit News rund um das Thema Seminare und Workshops informiert.
WARUM BLOSS KLAPPT ES NICHT?
Ein unerfüllter Kinderwunsch kann viele Ursachen haben
(djd). Jeden Monat wieder hoffen, jeden Monat wieder enttäuscht werden – wenn die Sehnsucht nach einem Baby trotz langen „Probierens“ nicht erf
MAGNESIUM TUT NICHT NUR MUSKELN GUT
Schlaf, Stress und Sport können den Mineralstoffhaushalt beanspruchen
(djd). Magnesium ist essenziell für den Körper. Dass es bei muskulärer Beanspruchung, vor oder nach Sporteinheiten zum Einsatz
WORK-LIFE-BALANCE IST ERLERNBAR
Sensible Selbstwahrnehmung kann vor Burn-Out bewahren
(djd). Während die sogenannte Y-Generation – das sind die Jahrgänge von 1980 bis 1995 – mit der Work-Life-Balance-Welle gro